Diese Episode verbindet die Klimageschichte der Erde vom PleistozĂ€n mit seinen massiven Gletschern und der Auslöschung von Megafauna, ĂŒber die stabile Ăra des HolozĂ€ns, die den Aufstieg menschlicher Zivilisation ermöglichte, bis hin zur modernen Klimakrise. Wir vergleichen vergangene CO2-Werte mit der heutigen steigenden Konzentration und beleuchten die Auswirkungen des Klimawandels sowie transformative Lösungen wie erneuerbare Energien und nachhaltigen Konsum. Historische und moderne Perspektiven zeigen, wie Menschen durch Anpassung und Innovation reagieren können.
Diese Episode verbindet die Klimageschichte der Erde vom PleistozĂ€n mit seinen massiven Gletschern und der Auslöschung von Megafauna, ĂŒber die stabile Ăra des HolozĂ€ns, die den Aufstieg menschlicher Zivilisation ermöglichte, bis hin zur modernen Klimakrise. Wir vergleichen vergangene CO2-Werte mit der heutigen steigenden Konzentration und beleuchten die Auswirkungen des Klimawandels sowie transformative Lösungen wie erneuerbare Energien und nachhaltigen Konsum. Historische und moderne Perspektiven zeigen, wie Menschen durch Anpassung und Innovation reagieren können.
About the podcast
Stellt euch vor, wir reisen zurĂŒck, nicht ein paar Jahrzehnte oder Jahrhunderte, sondern unglaubliche 500.000 Jahre in die Vergangenheit! Die Erde, unser Zuhause, ist ein Planet voller Geheimnisse, und die Geschichte ihres Klimas ist eine Saga voller dramatischer Wendungen und faszinierender Erkenntnisse. Heute nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise, die uns nicht nur die Vergangenheit nĂ€herbringt, sondern auch unsere Zukunft in einem neuen Licht erscheinen lĂ€sst.
Share this episode
Share with friends and family